LK-Aktiv auf der Schwäbischen Alb

Ein fantastischer Nachmittag in Sonnenbühl. So muss man den Ausflug am Mittwoch den 28.06.2023 beschreiben. Mit den PKW`s ging es auf die Alb. Doris hatte uns, in Ihrer neuen Heimat, mit einem kühlen Getränk herzlich empfangen. Wir waren gespannt was wir zu sehen und hören bekamen. Sie versorgte uns dann mit den wichtigsten Daten der Gemeinde und Umgebung. Sonnenbühl liegt auf der Hochfläche der Schwäbischen Alb und hat 7142 Einwohner. Man zählt, mit rund 1700 Sonnenstunden im Jahr, zu den Sonnenstuben Deutschlands. Der Ortsteil Erpfingen ist ein anerkannter Luftkurort. Die Entdeckung der Bärenhöhle im Jahre 1949 führte zu einem Aufschwung des Tourismus. 1992 wurde ein Kurgarten angelegt und im Februar 1993 wurde das erste deutsche Ostereimuseum eingeweiht. „LK-Aktiv auf der Schwäbischen Alb“ weiterlesen

Brezelmarkt 2023

„Oh wie schön“ sangen Alle im Festzelt als am Sonntagabend Geschäftsführer Jürgen Vohrer den Ausklang des Festes verkündete. Mehr als 10.000 Besucher kamen an den Festtagen zum Grünschnabel um nach fast 4-jähriger Pause den 52. Altenrieter Brezelmarkt zu feiern. Die freiwilligen Helferinnen und Helfer, vom Liederkranz, waren an den 3 Tagen fleißig im Einsatz.

„Brezelmarkt 2023“ weiterlesen

Hauptversammlung 2023

Jahreshauptversammlung am Freitag 17.März 2023, 19.30 Uhr im Feuerwehrhaus

 

Mit einem Lied eröffnetet unser Chor „aufgehorcht“ die Versammlung.

Pünktlich im 19.30 Uhr konnte die Jahreshauptversammlung 2023 gestartet werden. Nach der Begrüßung der Anwesenden und Herrn Bürgermeister Bernd Müller berichtete der Vorstand R. Bröder über das abgelaufene Jahr. Coronabedingt konnte erst Mitte des Jahres wieder mit einem geregelten Vereinsleben und Chorproben begonnen werden. Der Chor “aufgehorcht“ startete etwas dezimiert in das 2. Halbjahr. Schnell wurde klar: wir brauchen Verstärkung! So wurde eigens für den geplanten Auftritt beim Altenrieter Adventsfeuer der Projektchor “Weihnachtsliedersingen: Sing mit – Mach mit“ ins Leben gerufen, was sich als voller Erfolg herausstellte. „Hauptversammlung 2023“ weiterlesen

Adventsfeuer 2022

PROJEKTCHOR “Sing mit! Mach mit!“ beim Altenrieter Adventsfeuer am 3. Advent

Endlich! Nach langer Zwangspause gab es wieder Chorgesang auf dem Rathausplatz in Altenriet!

Auf dem gut gefüllten Weihnachtsmarkt erlebten zahlreiche Besucher bei toller Stimmung den Auftritt des eigens zu diesem Anlass gegründeten Projektchors “Sing mit! Mach mit!“. Bei winterlichen Temperaturen boten die Sängerinnen und Sänger des Projektchores ihr Können dar. Unsere Dirigentin Frau Susanne Abraham-Heim schaffte es, innerhalb von nur wenigen Singstunden einen harmonischen und musikalisch ansprechenden Chor zu formen.

„Adventsfeuer 2022“ weiterlesen

Herbstfest 2022

Nach langer Durststrecke konnte der Liederkranz sein alljährliches Herbstfest im e.v. Gemeindehaus feiern. Als man kurz vor Mitternacht aufbrach, sagten Alle, es war ein mehr als gelungener Abend. Er war unterhaltsam, kurzweilig und es hat viel Spaß gemacht, nach der langen Coronpause. Der Gemeindesaal war von unserem Deko-Team super geschmückt worden. Kerzen zeigten den Weg zum Saal. Im Foyer waren super Gestecke aufgestellt. Jeder Tisch bekam sein eigens buntes Arrangement. Spitze! „Herbstfest 2022“ weiterlesen

Weihnachtsbaumsammlung 2022

Das Weihnachtsfest 2021 war vorbei, die Christbäume konnten entsorgt werden. Diese Aufgabe übernahmen am Samstag den 8. Januar 2022 die freiwilligen Helferinnen und Helfer vom Liederkranz Altenriet. Es war ein ungemütlicher Samstagmorgen. Nass, Kalt mit Temperaturen um die Null Grad. Bei diesem Sch….wetter aber waren die Freiwilligen unterwegs um die Weihnachtsbaum Sammelaktion durch zuführen.

„Weihnachtsbaumsammlung 2022“ weiterlesen

Ehrung_2021

Liederkranz Altenriet:

 

Am 12.September 2011 kam eine junge Frau zum neu gegründeten Chor „aufgehorcht“ dazu, es war Nicole Kümmerle.

Nun wurde Sie am Freitag, 30.07.2021 in der Gustav-Werner-Schule zu Walddorfhäslach vom ChorVerband Ludwig Uhland für 30 Jahre Aktives Singen ausgezeichnet. Die Ehrung nahmen Bezirkschorleiter Hermann Fleck und die stellvertretende Bezirkschorleiterin Rosi Hertl vor. Auf Grund der aktuellen Corona-Situation konnten die Ehrungen und die Auszeichnungen der Jubilare erst in 2021 und nur in kleinem Rahmen durchgeführt werden.

„Ehrung_2021“ weiterlesen