Sonntag
24.Juli 2022, die Sonne ist an diesem Vormittag schon sehr aktiv, die
LK-Wandergruppe trifft sich am Rathausplatz von Altenriet. Unter der Führung
von Ramona ging es, am Pferdegestüt vorbei, bis zur alten Eiche. Dort stand
Rolf mit gekühlten Getränken. Die Marschierer konnten sich erfrischen und für
den weiteren Weg zum Höllbach stärken. Dort war die Waldfläche, am Morgen von
Karl-Heinz, Christoph, Klaus, Lothar, Bernhard und Rolf bestens vorbereitet
worden. Tische und Bänke standen für die Ankommenden bereit. So konnte dann unser
Grillmeister Bernhard seine Spezialitäten auf den Rost legen und den Hungrigen seine
Steaks und Rote anbieten. Natürlich gab es auch gekühlte Getränke. Ob Bier,
Wasser oder auch Sekt, jeder fand sein Getränk. Tolle Salate wurden gespendet
und fanden schnell ihren Abnehmer. Alle Plätze waren belegt und auch um den
Grill herum fanden einige ihren speziellen Platz. In der Kühle des Waldes
konnte man, bei den zwischen hohen Temperaturen, gut sitzen und mit seinem
Nachbarn plaudern. Bald schon ging man zu Kaffee und Kuchen über. Es war
einfach Spitze was unsere „Bäckerinnen“ so alles an Kuchen gezaubert, und
gespendet hatten. Zwei Jahre durften wir das Fest nicht feiern, umso mehr
genossen Alle diesen sommerlichen Nachmittag am Höllbach. Ein riesen großes
Dankeschön an die Wanderer, die Besucher und Helfer für Ihr Kommen und
Engagement. Dieses traditionelle Zusammensein ist
vor allem auch bei den Älteren ein „Pflichttermin“ Sie kommen, sind dabei und
machen mit. Selbst wenn man nicht in Altenriet wohnt, man kommt zum Liederkranz
und feiert mit. Ein ganz großes Lob an unseren Grillmeister Bernhard, der
wieder mal mit sehr viel Herzblut und Einsatz für eine spitzen Location und
Gastronomie gesorgt hatte. Danke Allen Spendern für die Salate, Kuchen,
Erfrischnungen und Leckereien. Danke Allen die beim Auf und Abbau fleißig
anpackten. Ein rund herum gelungener Nachmittag. Beim nächsten Mal dann auch wieder
mit fröhlichen Liedern von unserem Chor „aufgehorcht“.
Mit Zuversicht
in die Zukunft gehen:das
ist das Fazit der HV 2022. Corona bedingt gab es in die letzten beiden Jahre
keine Versammlungen. Mit Erleichterung konnte der Vorstandssprecher Rolf Bröder
die Anwesenden an diesem Abend herzlich begrüßen, insbesondere den Chor
„aufgehorcht“ die Ehrenmitglieder sowie unseren Bürgermeister Bernd Müller.
Nach dem Totengedenken durfte der Vorstand berichten, was alles in den letzten
Jahren nicht/passiert war. Keine Singstunde, Konzerte, Auftritte, keine
Wanderungen und auch kein Grillfest waren möglich. Alles ruhte! Erleichtert ist
man, dass nun der Chor wieder seine Singstunden abhalten kann und auch sonstige
Aktivitäten langsam anlaufen. Besonders „aufgehorcht“ hat durch die Pandemie
gelitten. Mehr als zwei Jahre gab es keine Singstunde mehr, die Stimmen waren
eingerostet. Nun beginnt der Chor langsam sich, unter der Leitung von Susanne
Abraham-Heim, neu aufzustellen. Durch die Altersspirale gibt es nun auch einen
Mangel an Sängern/ Sängerinnen im Chor. Hier will man durch entsprechende
Werbung den Chor wieder „auffüllen“. Der LK-Aktiv ist weiter jeden letzten
Mittwoch eines Monats unterwegs und neben der Wanderung ist der gesellige Teil
besonders wichtig.
Es
folgte der Bericht des Kassiers Bernhard Müller. Er erläuterte die Kasse für
die Jahre 2019, 2020 und 2021.
Seine
Zahlen spiegeln den Ablauf des Vereines in dieser Krise nach. Trotz Corona ist
die Kassenlage wie in all den Jahren zuvor Stabil, und man schloss mein einem
kleinen Plus ab. Als Kassenprüfer waren Ramona Kraft und Gerhard Dallmann
gefordert die Kasse der letzten 3 Jahre zu prüfen. Ramona Kraft berichtet das
die detaillierte Prüfung eine einwandfreie Führung der Bücher und Kasse
aufzeigte. Sie empfahl den Kassier für seine genaue Buch- und Kassenführung zu
entlasten.
Bürgermeister
Bernd Müller, der dankenswerter Weise die HV begleitete, übernahm dann die
Entlastung für die Vorstände, Kassier und den kompletten Ausschuss.
TOP 4 der Agenda hieß Neuwahlen. Alle verantwortlichen
Positionen im Verein mussten 2022 neu besetzt werden. Bernd Müller als
Wahleiter führte sehr souverän durch die einzelnen Wahlvorgänge. Zuerst galt es
die Vorstandsposten zu besetzten. Marlies Jäckel und Rolf Bröder kandidierten
für diese Aufgabe und wurden von den Anwesenden einstimmig gewählt. Es folgte
die Wahl des Kassiers. Bernhard Müller machte diese verantwortungsvolle
Aufgabe, seit nun 33 Jahren. Er erhielt das Votum aller Anwesenden, und nahm
die Wahl, dankenswerter Weise, an. Der LK-Ausschuss musste komplett neu gewählt
werden, denn die Amtszeiten waren alle abgelaufen. Bernd Müller führte auch
diesen Teil der Wahl gekonnt durch. Es wurde Nicole Kümmerle und Rita Rappatz
für weitere 2 Jahre, Ute Schneider und Karl-Heinz Lang für 3 Jahre gewählt.
Christoph Geiselmann bisheriger Vorstand und ist zukünftig im LK Ausschuss. Neu
ins Gremium kam Ramona Kraft, beide wurden einstimmig für 3 Jahre gewählt. Als
Kassenprüfer wurden Gerhard Dallmann und Uli Singer gewählt. Ein herzliches
Dankeschön und viele Erfolg bei den kommenden Aufgaben!
Brezelmarkt 2023 Was können die Mitglieder des Liederkranzes
Altenriet hier an Einsatz einbringen? Diese Frage galt es zu klären. Denn die
Altersstruktur des Vereines zeigt, für bestimmte Aufgaben finden sich nur noch
schwer Helfer, die in der Lage sind diese körperlichen Einsätze und Aufgaben zu
erfüllen. Alle Anwesenden erklärten ihre Bereitschaft Ihren Teil beizutragen,
dass Altenriet auch 2023 einen tollen Brezelmarkt erleben kann.
TOP 6 Aktivitäten. Traditionsgemäß wandert die Liederkranz an
Fronleichnam und der Abschluss findet dann am Höllbach statt. Man hat sich
schon vor einiger Zeit geeinigt diese Wanderung sonntags durch zu führen. Für
2022 ist die Familien-Wanderung für Sonntag 24. Juli eingeplant. Es kann nur funktionieren,
wenn Alle mitmachen und es genügend Helfer gibt die für das Drumherum sorgen.
Einstimmig wurde beschlossen: wir machen die Wanderung und Alle helfen
mit. Bernhard wird, wie in der Vergangenheit, die Gruppe mit seinen leckeren
Steaks und Roten Würsten dann verwöhnen.
Am
Freitag den 21.Oktober ist ein “Herbstfest“ im Gemeindehaus geplant. Auch hier
gab es nur Zustimmung.
Alle
helfen mit und so kann auch dieser Abend gelingen.
TOP 7 Verschiedenes Hier wurden Flyer verteilt an die Anwesenden. Jeder sollte
seinen Nachbarn, Freund, oder Bekannten ansprechen um für den Chor
„aufgehorcht“ zu werben.
Auch
will man zukünftig die neue Bürger-App “Croissiety” nutzen um auf den Liederkranz, als ältesten Verein der
Gemeinde Altenriet, aufmerksam zu machen.
Pünktlich
um 21.00 Uhr schloss Vorstand Rolf Bröder die Jahreshauptversammlung 2022 mit
den Worten:
Mit großer
Zuversicht gehen wir in die nächsten Jahre und schauen Alle nach vorne.
Das Weihnachtsfest 2021 war vorbei, die Christbäume konnten entsorgt werden. Diese Aufgabe übernahmen am Samstag den 8. Januar 2022 die freiwilligen Helferinnen und Helfer vom Liederkranz Altenriet. Es war ein ungemütlicher Samstagmorgen. Nass, Kalt mit Temperaturen um die Null Grad. Bei diesem Sch….wetter aber waren die Freiwilligen unterwegs um die Weihnachtsbaum Sammelaktion durch zuführen.
Am 12.September 2011 kam eine junge Frau zum neu gegründeten Chor „aufgehorcht“ dazu, es war Nicole Kümmerle.
Nun wurde Sie am Freitag, 30.07.2021 in der Gustav-Werner-Schule zu Walddorfhäslach vom ChorVerband Ludwig Uhland für 30 Jahre Aktives Singen ausgezeichnet. Die Ehrung nahmen Bezirkschorleiter Hermann Fleck und die stellvertretende Bezirkschorleiterin Rosi Hertl vor. Auf Grund der aktuellen Corona-Situation konnten die Ehrungen und die Auszeichnungen der Jubilare erst in 2021 und nur in kleinem Rahmen durchgeführt werden.
Der Wettergott zwang uns kurzfristig am Mittwoch den 28.Juli 2021 umzuplanen, es sollte in den Schönbuch gehen. Aber am Morgen gab es heftige Regenfälle und so musste kurzfristig ein neues Ziel gefunden werden, Metzingen.
Rechtzeitig hat der Wettergott, am Mittwoch den 26.August 2020, den Hebel umgelegt. Es war trocken sonniger, und angenehmer Wanderwetter. So konnten die LK-Aktiv`ler sich treffen und gemeinsam den Nachmittag verbringen. Das Ziel, der „LK Aktiv 2020“ weiterlesen
Es ist Samstagmorgen 9.30 Uhr, trocken und die Temperaturen sind mild. Zwei hochmotivierte Teams des Liederkranzes starten durch unser Dorf, um auch 2020 die „Weihnachtsbaumsammlung 2020“ weiterlesen
Leichte Regenschauer hielten den Chor nicht davon ab, seinen Beitrag zum 3. Adventsfeuer zu leisten. Auf dem Rathausplatz herrschte vorweihnachtliche Stimmung.
„Hereinspaziert“ hieß es für alle Liederkranz-Mitglieder, die 2019 bis zum Oktober einen runden Geburtstag gefeiert hatten, für den Chor „aufgehorcht“ und natürlich für die Jubilare vom Liederkranz Altenriet in diesem Jahr. Vorstandssprecher Rolf Bröder begrüßte herzlichst die Gäste im Evangelischen Gemeindehaus. „Herbstfest“ weiterlesen
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können. Cookie settingsIch stimme zu
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.